es geht um Barmherzigkeit
Ausschnitt aus der Rede von Papst ranziziskus Weihnachten 2024
zum Thema Naher Osten
"Die Waffen sollen im Nahen Osten schweigen! Mit festem Blick auf die Krippe von Betlehem denke ich an die christlichen Gemeinden in Israel und Palästina, insbesondere in Gaza, wo die humanitäre Lage äußerst ernst ist. Es gebe eine Waffenruhe, die Geiseln sollen freigelassen und die von Hunger und Krieg zermürbte Bevölkerung versorgt werden. Ich bin auch der christlichen Gemeinschaft im Libanon nahe, vor allem im Süden, und derjenigen in Syrien in diesem besonders heiklen Moment. Es sollen sich die Türen des Dialogs und des Friedens in der ganzen durch Konflikte zerrissenen Region öffnen."
Das sind wiederum genau die Forderung der Hamas kaum umformuliert.
- sofortige Waffenruhe
- humanitäre Hilfe
im Austausch gegen
Freilassung der Geisel
diese Forderung hat Papst Franziskus
bei Urbi et Orbi zu Ostern 2024 wiederholt.
- sofortige Waffenruhe
- humanitäre Hilfe
im Austausch gegen
Freilassung der Geisel
und Hamas hat genau deshalb der katholischen Kirche kondoliert. Im Gegensatz zu Netanjahu der keinen Frieden sondern
Mord, Kindermord oder Völkermord
in gaza propagierte.
denn es es gab schon einmal einen Waffenstillstand. in jahre 2023
und auch damals war der papst beteiligt.
damals nannte er es terror was in gaza passiert