
Kontrolle ist besser:
Das gilt natürlich für die Hamas.
Es gilt aber für den Bischof Ackermann und sein Personal.
Und auch für die deutsche Bischofkonferenz, der Bischof Ackermann angehört, und dessen Persona Probleme macht falls jemand einen interreligiösen Dialog beginnen will. der wirklich dem Frieden dient.
Beim interreligiösem Dialog gibt es es eine Tatsache. Ohne katholische Kirche ist er stark erschwert oder vielleicht auch zwecklos. Und wiederum gibt es die Tatsache, dass die katholische Kirche in Deutschland in der Bischofskonferenz organsiert ist.
und in der deutschen Bischofskonferenz gibt es eine Unterkommission die heißt
Unterkommission für den Interreligiösen Dialog
deren Vorsitzender
Dr. Bertram Meier
Bischof von Augsburg
ist.
Seiner Stabsstelle sind im Organisationsplan der Bischofs
in der
Kommission Weltkirche
Das Sekretariat dieser Geschäftsstelle wird durch
Ulrich Pöner
geleitet
die Kommision Weltkirche hat auch Geschäftsführer
Dr. Hartmut Köß
Diese beiden Herren habe ich schon angeschrieben, leider noch keine Antwort bekommen.
die aus meiner
Sicht und auch Sicht der Hamas oft seltsame Dinge. Wir werden Bischof Ackermann Ober-haupt (Häuptling) der Katholiken im Bistum Trier mit meinem Stiel, der wie ich hoffe von Toleranz geprägt sein wird. Denn niemand kann von enem Menschen Toleranz einforden, ohne Sie seelber zu geben, Außer
Mann ist
ein
Klerilalfaschist
Also wer soll die Hamas am besten kontrollieren, bei dem was auf dieser dieser Webseite geschrieben am besten meiner Ansicht nach

und auch

Es gibt eine große Anzahl von Jüdinnen, die Hamas kontrollieren könnten., nun kommt schon die erste Frage:
Worauf sollte die Hamas konteolliert werden?
Antwort
Auf Antisemitismus !
und der Antisemitismus beruht auf zwei Wurzeln
webseite in diesem punkt noch nicht fertig

Dies ist Absatztext. Klicken Sie darauf oder klicken Sie auf die Button Text verwalten, um Schriftart, Farbe, Größe, Format und mehr zu ändern. Um Website-weite Absatz- und Titelstile einzurichten, gehen Sie zu Website-Design.